Es gab mal einen Barkeeper, der daf...


Es gab mal einen Barkeeper, der dafür berühmt war, dass er den IQ seiner Leute so exakt erraten konnte. Eines Abends kam ein Mann in die Bar, unterhielt sich kurz mit dem Keeper, und dieser meinte: "Toll, sie müssen einen IQ von mindestens 140 haben. Sie sollten sich mal mit dem Herrn dort drüben unterhalten!" Kurz darauf unterhielten sich die beiden Gäste über Quantenphysik und Dialektik und hatten beide einen schönen Abend. Ein weiterer Mann kam herein und der Keeper schätzte seinen IQ auf 90. Also setzte sich der Mann zu all den anderen vor die Glotze und sah sich das Fußballspiel an. Dann stolperte noch ein Neuer in die Kneipe. "Jesses", dachte sich der Barkeeper, "der Mann muss einen IQ von etwa 29 haben!" Er wies ihm einen Mann, der hinten in einer Ecke saß: "Vielleicht möchten Sie sich gerne mit dem Herrn dort drüben unterhalten?" Und so fragte der sitzende Herr zur Begrüßung: "Spielen sie denn Deutsche oder Französische Haltung?"

Weitere Sprüche aus der Kategorie Musiker

Wie kann man erreichen, daß die Geige wie eine Bratsche klingt? - zurücklehnen und nicht spielen - in den tiefen Lagen lauter falsche Töne spielen

Was ist der "Nationalfeiertag" der Bratscher? Der 20.März, es ist der übergang vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit.

Ein Streichquartett geht im Weinberg Schnecken fangen. Nach einer halben Stunde haben fast alle schon genug Schnecken für das Essen gefangen, nur der ... Mehr

Jedesmal vorm Konzert geht der Bratschist vorher in seinen Garderobenschrank, nimmt einen Zettel, liest ihn und nimmt dann befriedigt Bratsche und Bog ... Mehr

In welcher Einheit wird die "Temperatur" eines con brio gemessen? In öchslegrad.

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Zwiebel und einer Bratsche? Wenn man eine Bratsche zerhackt, weint keiner...

Wie wurde die Bratsche erfunden? Jemand spannte Saiten über einen Geigenkasten...

Warum gelten Schlagzeuger als Männer für eine Nacht? Weil sich schon nach der einen Nacht rausstellt, dass sie nie im richtigen Moment kommen.

Wie lautet die enharmonische Verwechslung von Dessau? cis schwein !